TANZ MIT MIR
Ein Körperteil auf einem Video, projiziert auf andere Körper und Flächen. Der Versuch, sich bis zur Erschöpfung zu bewegen. Die Performancearbeit des Kollektivs „dorisdean“ rückte die linke Hand der Performerin Patrizia Kubanek ins Zentrum der Bühne. Es ist das Körperteil, das sie am besten bewegen kann. In „Tanz mit mir“ wurde die Hand zum Protagonisten – und zum Tanz- und Dialogpartner für die anderen Performer*innen. Zwischen Videoaufnahme und Live-Choreografie fragten sich dorisdean, wo Tanz beginnt und wo er endet. Sie loteten aus, was Erschöpfung bedeutet, wie sich Eindrücke zwischen Körpern übertragen lassen und was es heißt, wenn die Kraft nachlässt.
Idee und Konzept: Patrizia Kubanek
Performance: Anna Júlia Amaral, Christopher Bruckman, Philipp Hohmann, Patrizia Kubanek, Miriam Michel, Charis Nass
Musik: Miriam Michel
Ausstattung: dorisdean
Technik: Ava Winkel
Video: Robin Junicke
Grafikdesign: Jasmin Keune-Galeski
Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Sina Langner
Videodokumentation und Schnitt: Marcel Nascimento
Audiodeskription: dorisdean
Jesus Cries Superstar
Das post-inklusive Performancekollektiv dorisdean nahm Isolation und Verlangsamung auf und fragt in vier Folgen einer Video-Serie, wie »über andere sprechen« seit Jesu Kreuzigungsgeschichte geht.
Mit den dorisdean-eigenen Strategien der Achtsamkeits-Avantgarde wird die digitale Bühne bewohnt, er/befahren und besungen. Mit dabei ist u.a. Annette von Droste- Hülshoffs verschollen geglaubte Transgender-Cousine Jesús.
Die Serie stellt sich ins Spannungsfeld von religiösen Glaubensmodellen rund um die christliche Ikonografie des gefolterten Körpers, der Leiden als Zeichen des Mitgefühls und der Verantwortung setzt. Diskutierend und singend untersuchen die Performer*innen Fragen nach Normalitäten und Grundsätze gesellschaftlichen Zusammenlebens. dorisdean loten aus, wie eine aktualisierte Kraft des Vergebens genutzt werden kann für die Herausforderungen unserer Zeit. Wie wir es schaffen, zu sagen:
Please forgive me. Vergib mir.
Dieses Video ist barrierfrei für Menschen, die nicht oder nur schlecht sehen können. Sie können diese Version mit Audiodeskription nutzen.
Idee und Konzept: dorisdean
Performance: Miriam Michel, Christopher Bruckman, Patrizia Kubanek, Philipp Hohmann, Anna Júlia Amaral, Charis Nass
Kamera und Schnitt: Robin Junicke
Musik: Christopher Bruckman
Ausstattung und Abspann: Krista Burger
Untertitel: Anna Júlia Amaral, Patrizia Kubanek
Audiodeskription: Maila Giesder-Pempelforth
Sprecher Audiodeskription: Rasmus Nordholt-Frieling
Produktionsassistenz: Robin Frank
Produktion: Burg Hülshoff, im Rahmen des Droste Festivals 2020
Schaue dir jetzt alle Videos auf: Mit Audiodeskription
Ohne Audiodeskription
Folge 1
Folge 2
Folge 3
Folge 4
Wasser in der Stadt
Wasser in der Stadt - interkative Performance von dorisdean im Rahmen des Zündstoff Festival lutzhagen 2014
Die Gäste waren eingeladen im Rahmen eines fiktiven Kindergeburstags im Stile der 1980er Jahre, eine Schnitzeljagd auch die Hagener Innenstadt zu machen. Sie konnten durch richtige Antworten Punkte sammeln und bekamen je nach Punktestand dann Wasser ausgehändigt.
Im zweiten Teil wurden dann Kindergeburstagsspiele gespielt, in denen die Gäste soviel Wasser wie möglich retten mussten. Erschwert wurde alles durch die "Abweichungen" - rosa Styropor-Teile die Hände, Augen oder Ohren behinderten.
Am Ende gab es Pommes!
Idee und Konzept: dorisdean
Performance: Miriam Michel, Philipp Hohmann, Patrizia Kubanek, Kübra Sekin, Charis Nass, Deborah Krönung, Kristina Günter, Anna Käsler, Hardy Bock
Ausstattung: dorisdean
Produktion: Lutz Hagen
Wenn die Elisabeth…
Wenn die Elisabeth… BEHINDERUNGEN Die Recherche - interaktive Performance mit und über körperliche Behinderungen –
Idee und Konzept: dorisdean
Performance: Miriam Michel, Katrin Gabler, Patrizia Kubanek, Miriam Walter, Nadja Godzina, Fabienne Müller, Charis Nass, Petra Strack, Deborah Krönung
Ausstattung: Fabienne Müller
Fotos: Nils Müller
Gastspiele: Sommerblut Festival Köln, MADE IN DÜSSELDORF, RuhrUniversität Bochum, Theater im Viertel Saarbrücken