I LIKE TO PLAY

2013

Die 7 Performer:innen setzen sich in abwechselnden Szenen und mit unterschiedlichen theatralen Mitteln mit ihrer eigenen Sexualität und ihrem sozialen Geschlecht auseinander. Stumme Szenen, getanzte Fragen auf einem Spitzenschuh, gesungene Denkansätze, Berichte von sexuellen Ausnahmesituationen, schwarze Hasen und eine Rollstuhlfahrerin in Dominatix-Outfit waren nur einige Bestandteile der Bühnen-Performance.

Wer wir sind, wo wir herkommen und wieso wir unsere geschlechtliche Persönlichkeit definieren wie wir es tun, waren grundlegende Fragen dieser Arbeit. Dabei blieben alle Performer:innen authentisch und direkt. Ob allerdings jede Geschichte die eigene war, bleibt ungesagt.

Idee und Konzept: dorisdean

Performance: Miriam Michel, Philipp Hohmann, Anna Júlia Amaral, Patrizia Kubanek, Christopher Bruckman, Charis Nass, Deborah Krönung, Kübra Sekin, Hardy Bock, Wera Mahne

Ausstattung: dorisdean

Foto: Robin Junicke

 

Gastspiele: Cheers for Fears im Ringlokschuppen Mülheim/Ruhr, HSG Bochum, Theater Paderborn, Zeitzeug Festival Bochum, Freiburg, Rottstr. Galerie Bochum, Petra Meurer Preis (als Preisträgerin) im Theater im Depot