FÜHLST DU DAS AUCH
2020
Fühlst du das auch?
Begehbare Performance
Premiere: 06.März 2021, Rottstraße 5 Kunsthallen, Bochum (via Online-Stream)
Thema:
„Fühlst du das auch?“ ist die zentrale Frage dieser Arbeit. Es geht um verschiedene Dimensionen des Fühlens, von der Manifestation konkreter Emotionen, über latente Atmosphären und abstrakteren Stimmungen bis zu haptisch-sensorischen Wahrnehmungen. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die radikale Differenz in unserer singulären Wahrnehmung, die dorisdean als post-inklusives Kollektiv schon lange beschäftigt. Auf welche Weise können wir einander vermitteln was und wie wir fühlen? Können und wollen wir das Fühlen der anderen in uns eindringen lassen oder bleiben wir lieber in unserem eigenen Gefühlskosmos?
Arbeitsweise:
In online Treffen wurde die Konzeption entwickelt und über das Thema gesprochen. Nach Bezug der Räumlichkeiten wurden verschiedene Ideen vorgestellt und im Raum ausprobiert. Es folgte eine Probenphase von mehreren Tagen vor Ort, in der die Räume verbessert und konkretisiert wurden. In Gesprächsrunden wurden Probleme und Lösungen besprochen. Wichtige Elemente der Räume waren Piano, Geschirr dass zertrümmert wurde, ein Fragenkatalog, Wachs dass geformt wurde und ein interaktiver Flammenprojektor.
Herausforderung:
- Anspruchsvolles Konzept von Multiperspektivität
- räumliche, gesundheitliche, gesellschaftliche, technische Faktoren der Umsetzung im Pandemiegeschehen
- Sinnliche Wahrnehmbarkeit in online Streams für das Publikum zu übersetzten
VIDEO HIER (Passwort auf Anfrage)
Idee und Konzept: Philipp Hohmann
Performance und Installation: Anna Júlia Amaral, Christopher Bruckman, Philipp Hohmann, Patrizia Kubanek, Miriam Michel, Birk-André Hildebrandt
Foto: Lukas Zander
Video: Benedikt Ziegler
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Sina Langner
Grafikdesign: Jasmin Keune-Galeski