brain damage, ein Hörstück von & mit dorisdean
Ursendung: Sonntag, 04. Juli 2021, Radio Nordpol https://radio.nrdpl.org/2021/07/04/brain-damage-ein-hoerstueck/
Warum bist du zu der Person geworden die du heute bist? Im Hörstück brain damage untersuchen dorisdean ihr Verhältnis zu ihren Gehirnen.Wir beginnen mit der (wahren) Geschichte eines lebensgefährlichen Unfalls auf dem Schulhof, einem Rechtsstreit und seinen Folgen. Daraus entwickelt sich ein synaptisches Netzwerk von Assoziationen, Narrativen und Gefühlen. Wie können wir zwischen Erinnerung und Erzählung, Wahrheit und Lüge unterscheiden ? Bestimmen unsere Schäden (brain damage) wer wir sind? Können sie der Beginn von etwas Neuem sein? Sie verändern unseren Perspektive auf die Welt, vielleicht behindern sie uns auch. In brain damage schwören wir die Wahrheit zu sagen und nichts als die Wahrheit. Aber was, wenn wir nicht mehr zwischen der Erzählung der Anderen und unserer Erinnerung unterscheiden können?
Skript für Menschen die nicht, oder nicht so gut hören können – oder einfach zum nachlesen:
Video mit Untertiteln: https://vimeo.com/570910848
Gebärdensprache Übersetzung: https://vimeo.com/manage/videos/658618573
Von und mit: Anna Júlia Amaral, Christopher Bruckman, Philipp Hohmann &
Patrizia Kubanek
Aufnahmeleitung & Schnitt: Jens Eike Krüger
Brain Gedicht: Miriam Michel
Brain Song Cover: Anna Júlia Amaral
Grafik: Jasmin Keune-Galeski
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Sina Langner & Anna Júlia Amaral
brain damage ist die Dritte von fünf Miniaturen, die von dorisdean im Rahmen der Konzeptionsförderung entwickelt werden.
Gefördert im Rahmen der Konzeptionsförderung des
Ministerium für Kultur & Wissenschaft des Landes NRW und des
Fonds Darstellende Künste sowie durch das Kulturbüro der Stadt Bochum.